top of page

 TECHNIK

"Technik ist der Schlüssel zu Fortschritt und Komfort – sie verbindet uns mit der Zukunft."

IMPULSBERATUNG

Dein Einstieg in die erneuerbare Zukunft und der Ersatz deiner Heizung. Die Beratung wird vom Bund gefördert und ist für Eigenheimbesitzer kostenlos.

Logo_Erneuerbar_Heizen

Denkst du darüber nach, deine Heizung zu ersetzen?

 

Um was geht es?

Die Impulsberatung "erneuerbar heizen" bietet dir als Besitzer von Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie als Stockwerkeigentümer eine kostenlose und unverbindliche Beratung zu allen Fragen rund um deine Heizung. Ich komme zu dir nach Hause, um das Gebäude zu besichtigen und dich vor Ort über die verschiedenen Möglichkeiten zu informieren, wie du deine Heizung durch erneuerbare Energien ersetzen kannst.

Diese Fragen klären wir:

  • Welche erneuerbaren Heizsysteme sind für dein Gebäude geeignet?

  • Welche Energiesparmassnahmen sind für den Heizbetrieb geeignet?

  • Wie viel kannst du bei Heizkosten, Energie und CO2 einsparen?

  • Welche Investitionskosten und Förderbeiträge fallen an?

  • Was sind die nächsten Schritte bei einer Heizungssanierung?

 

Was ist dein Nutzen?

Die Impulsberatung hilft dir dabei, das passende erneuerbare Heizsystem für deine Liegenschaft auszuwählen. Die Beratung ist unabhängig und neutral, es werden keine bestimmten Produkte oder Hersteller bevorzugt. Du entscheidest selbst, wann und mit wem du den Ersatz deiner Heizung vornehmen möchtest.

Impulsberatungen werden vom Bund gefördert und sind somit für Eigentümer kostenlos!!

ZUSTANDS-ANALYSE

Ich helfe dir böse und teure Überraschungen zu vermeiden.

energiekonzepte zustandsanalysen sanierungskonzepte impulsberatung geak wirtschaftlichkeit erneuerbar erneuerbare energie wärmepumpe oelheizung erdsonden lüftung klima wärme steuerung msrl heizung heizungsersatz energieberatung ruswil luzern

heizung ersetzen unternehmer

Kennst du den Zustand deiner Gebäudetechnik?

Weisst du, wann und in welchen Bereichen Investitionen für Erneuerungen oder Instandsetzung fällig werden?

 

Beuge teuren Überraschungen vor, indem du eine Zustandsanalyse durchführst. Wir ermitteln und bewerten den Zustand deiner Anlagen hinsichtlich funktionaler und energetischer Gesichtspunkte und zeigen dir, zu welchem Zeitpunkt welche Investitionen anfallen.

 

Was machen wir genau?

Die Zustandsanalyse erfolgt in mehreren Schritten:

  • darunter eine umfassende Aufnahme der Anlagen mit einer Begehung vor Ort

  • die Analyse und Dokumentation von Mängeln und Risiken

  • die Zustandsbewertung anhand des Zustands und Alters der Anlagen

  • durchgeführten Wartungen / Stand der Technik

  • Einschätzung der gesetzlichen Rahmenbedingungen

  • die Berechnung des Ersatz- oder Sanierungszeitpunkts und der benötigten Investition inkl. Investitionsplans (Sanierungsstrategie)

 

Was ist dein Nutzen?

Durch eine Zustandsanalyse kannst du eine langfristige Investitionsplanung vornehmen und strategische Entscheidungen treffen. Angepasste Instandhaltungsarbeiten helfen dir dabei, jederzeit den Zustand deiner Gebäudetechnik im Blick zu behalten.

bottom of page